Dr. Ph. Neidenbach
Praxisübergabe: Dr. Urs Munzinger übergibt an Dr. Philipp Neidenbach
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren Nach vielen erfolgreichen Jahren als Orthopädischer Chirurg und als Gründer des Gelenkzentrums Zürich habe ich meine Praxis- und Operationstätigkeit beendet. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in meinem beruflichen und persönlichen Leben. Ich möchte mich von Herzen bei meinen Partnern im Gelenkzentrum sowie…
WeiterlesenRobotik in der Kniechirurgie — Dr. Philipp Neidenbach im Radio-Interview
Dr. Neidenbach erklärt im Medizinpodcast von Radio 1, wie dieser technologische Meilenstein die Behandlung von Kniearthrose revolutioniert. Knieprothesen – ob Teil- oder Totalprothesen – sind bewährte Lösungen bei fortgeschrittener Arthrose, insbesondere in einer alternden Gesellschaft. Doch wie genau funktioniert der Robotereinsatz, und wie viel übernimmt die Technik tatsächlich? Anhand eines typischen Eingriffs mit dem Operationsroboter…
WeiterlesenKniechirurgie: Dr. Neidenbach führt erste Knie-Operation mit neuem Roboter durch
Die Privatklinik Bethanien setzt als erste Privatklinik im Raum Zürich den innovativen Operationsroboter «VELYS™ Robotic-Assisted Solutions (VRAS)» von Johnson & Johnson ein. Am 27. Januar führte Dr. Philipp Neidenbach, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH), erfolgreich die erste roboterassistierte Knieprothesen-Implantation durch. Mit dieser ersten roboterassistierten Implantation einer Knieprothese hat in der Privatklinik…
WeiterlesenRoboterassistierte Implantation von Kniegelenksprothesen
Innovation für den personalisierten Kniegelenkersatz Mit zunehmendem Alter werden degenerative Erkrankungen wie die Kniegelenksarthrose immer häufiger. Diese schmerzhafte Erkrankung entsteht durch den Verschleiss des Knorpelbelags im Kniegelenk und dadurch bedingten Entzündungsreaktionen. In der Folge können starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auftreten, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Falls mit konservativen Therapiemassnahmen die Beschwerden nicht mehr ausreichend behandelt…
WeiterlesenPublikumsvortrag (3. Oktober 2024) — Innovationen in der Gelenkprothetik: Roboter, minimalinvasive Hüftprothesen und Knieteilprothesen
Drei Experten des Gelenkzentrums der Privatklinik Bethanien laden Sie herzlich zu einer Infor- mationsveranstaltung über Innovationen in der Gelenkprothetik ein. Donnerstag 3. Oktober 2024, 18–19h: Referenten und Themen Knieteilprothesen Fortschritte und aktuelle Trends / PD Dr. Fabian von Knoch PD Dr. Fabian von Knoch, Experte für Knie- und Hüftchirurgie, setzt beim Kniegelenkersatz – wenn immer…
WeiterlesenAntibiotikaprophylaxe bei zahnärztlichen Behandlungen bei Patienten mit einer Gelenkprothese
Bei zahnärztlichen Eingriffen sowie Dentalhygiene kann es zu Übertritten von Bakterien aus der Mundhöhle in die Blutbahn (Bakteriämie) kommen. Deswegen sollten Zahnsanierungen und auch die Dentalhygiene grundsätzlich vor einer geplanten Prothesenimplantation durchgeführt werden. Generell ist es von Vorteil auf eine gute Zahnhygiene zu achten. Nach Möglichkeit sollten zahnmedizinische Eingriffe nicht weniger als 3 Monate nach einer Prothesenoperation…
WeiterlesenRapid Recovery nach Implantation von Knieteil- oder Totalprothesen
Damit Sie nach Implantation von Knieprothesen so rasch wie möglich wieder in Ihren Alltag zurückkehren können, bietet Dr. Philipp Neidenbach in Zusammenarbeit mit der Rosenklinik in Rapperswil ein Rapid Recovery Programm an: Die rasche Rehabilitation nach der Operation stützt sich auf drei wesentliche Grundpfeiler: Wissen Vor der Operation werden Sie umfassend über die Abläufe vor,…
WeiterlesenDr. Philipp Neidenbach — 222 Tage Rapid Recovery in der Rosenklinik Rapperswil
Dr. Philipp Neidenbach operiert seine Patienten seit Juli 2023 auch in der Rosenklinik in Rapperswil. Dank Agile+ konnten alle Patienten, die von Dr. Neidenbach eine Knieteil- oder Totalendoprothese implantiert bekommen haben, bereits nach zwei Nächten wieder selbständig und nahezu schmerzfrei nach Hause entlassen werden. Auch nach der Knie-Operation sind Sie nicht auf sich alleine gestellt:…
Weiterlesen
Prothetik der grossen Gelenke
(Vortrag Klinik Bethanien)
Am Donnerstag, 20. April 2023 berichteten 4 Experten vom Gelenkzentrum Zürich, Privatklinik Bethanien über 3 grosse Gelenke. Eine ideale Mischung für einen informativer Vortrag über die Prothetik von Schulter, Hüfte und Knie mit 50 interessierten Gästen. Schulterarthrose Dr. Barbara Wirth wird Sie auf den neusten Stand der Versorgungsmöglichkeiten der Schulterarthrose bringen. Das Schultergelenk ist das…
WeiterlesenBänder und Sehnen bei Schulter, Ellbogen und Knie
Wenn Bänder und Sehnen verletzt sind, benötigt es in ausgewählten Fällen eine Operation. In vielen anderen Fällen kann man ohne Operation am Patienten verschiedene Therapien anbieten, um die Schmerzen zu beheben und die Funktionalität wieder herzustellen.
Weiterlesen