Dr. B. Wirth
Der 39. Arthro-Skopiekurs in Arosa war ein voller Erfolg
Vom 4. bis zum 9. Dezember 2022 versammelten sich junge Ärztinnen und Ärzte und solche, die ihre arthroskopischen Fertigkeiten vertiefen möchten, in Arosa. In frischer weisser Pracht präsentierte sich der Wintersport-Ort von seiner besten Seite. Neben Vorträgen zu Knie, Hüfte und Schulter wurden an Kunstmodellen diverse arthroskopische Techniken instruiert und geübt. Der Kurs findet seit…
WeiterlesenNeues aus der Schulter- und Hüft-Chirurgie
Dr. med. Barbara Wirth (Schulter und Ellbogen) und PD Dr. med. Stefan Rahm (Becken und Hüftgelenk) geben Einblicke in die neusten Entwicklungen in der Schulter- und Hüftbehandlung. Sehnennaht: Die häufigste arthroskopische Operation der Schulter Die Schulterkugel wird von den vier Rotatorenmanschetten-Sehnen wie eine Kappe umfasst. Ein Sehnenriss kann durch einen Unfall oder Abnutzung entstehen. Die…
WeiterlesenBänder und Sehnen bei Schulter, Ellbogen und Knie
Wenn Bänder und Sehnen verletzt sind, benötigt es in ausgewählten Fällen eine Operation. In vielen anderen Fällen kann man ohne Operation am Patienten verschiedene Therapien anbieten, um die Schmerzen zu beheben und die Funktionalität wieder herzustellen.
WeiterlesenFuss- und Schulterchirugie (Vortrag Klinik Bethanien)
Der Fuss trägt uns durchs Leben, die Schulter positioniert unsere Hand im Raum – beide Körperteile sind somit unverzichtbar für unseren Alltag. Einerseits werden Sehnenrisse am Fuss und an der Schulter thematisiert. Diese Probleme treten häufig auf und können heute elegant therapiert werden. Wann konservative Behandlungen sinnvoll sind und in welchen Fällen Operationen bessere Resultate…
WeiterlesenSchulter-Spezialistin Dr. med. Barbara Wirth neu im Gelenkzentrum Zürich
Das Gelenkzentrum Zürich an der Privatklinik Bethanien hat mit Dr. med. Barbara Wirth eine renommierte Schulterspezialistin als neue Partnerin gewinnen können. Sie wechselt aus der Schulthess-Klinik. Dr. med. Barbara Wirth — Orthopädische Chirurgin für Schulter und Ellbogen Die Zürcherin Barbara Wirth arbeitete als Assistenzärztin zweieinhalb Jahre auf der Unfallchirurgie im Spital Davos und wechselte dann…
Weiterlesen