„Naht Ende“ fürs See-Spital Kilchberg
„Naht Ende“ fürs See-Spital Kilchberg
Dr. med. Barbara Wirth hatte die Ehre, die allerletzte Operation am Standort Kilchberg des See-Spitals durchzuführen. Das See-Spital am linken Zürichseeufer entstand vor 10 Jahren aus der Fusion der beiden Spitäler Santas Kilchberg und Horgen Zimmerberg. Am 15.12.2022 war der letzte Tag im OP.
Das See-Spital konzentriert sich auf das neu umgebaute und erweiterte Akutspital in Horgen. Die Reha, die Langzeitpflege und das ambulante Angebot in Kilchberg werden bis Ende 2025 weitergeführt. Danach übernimmt das Sanatorium Kilchberg das Gelände und baut eine psychiatrische Klinik.
Dr. Barbara Wirth bei der allerletzten Operation im See-Spital Kilchberg
„Schnitt“ markiert den Anfang einer Operation, bei „Naht Ende“ ist sie überstanden.

Weitere Beiträge
- Alle Beiträge
- Fuss und Sprunggelenk
- Hüfte
- Knie
- Knieprothese
- Medien
- Schulter und Ellbogen
- Symposien & Konferenzen
- Vorträge
GOTS-Wintermeeting 2023 – Knorpeltherapie (Knorpel-Udpate)
PD Dr. St. Rahm, Symposien & Konferenzen, Vorträge
Am 22. GOTS-Wintermeeting vom 2. Februar 2023 präsentierten hochkarätige Referentinnen und Referenten aus der ganzen Schweiz die neuesten Erkenntnisse zum ...
Praxis-Übergabe Dr. O. Hersche – Hüftchirurgie – Dezember 2022
Hüfte, Medien, PD Dr. St. Rahm
Liebe Patientinnen und liebe Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte (muss) Ihnen allen mitteilen, ...
„Naht Ende“ fürs See-Spital Kilchberg
Dr. B. Wirth, Medien, Schulter und Ellbogen
Dr. med. Barbara Wirth hatte die Ehre, die allerletzte Operation am Standort Kilchberg des See-Spitals durchzuführen. Das See-Spital am linken ...
Der 39. Arthroskopiekurs in Arosa war ein voller Erfolg
Dr. B. Wirth, Schulter und Ellbogen, Symposien & Konferenzen
Vom 4. bis zum 9. Dezember 2022 versammelten sich junge Ärztinnen und Ärzte und solche, die ihre arthroskopischen Fertigkeiten vertiefen ...
Vortrag mit PD Dr. Stefan Rahm: Moderne Behandlung von Hüftbeschwerden
Hüfte, PD Dr. St. Rahm, Vorträge
Am Donnerstag, 10. November 2022 spricht PD Dr. Stefan Rahm über zwei wichtige Themen der modernen Behandlung von Hüftschmerzen. Danach ...
PD Dr. von Knoch: European Knee Society (EKS) Konferenz – Oktober 2022 in München
Knie, PD Dr. F. von Knoch, Symposien & Konferenzen
PD Dr. med. Fabian von Knoch hat als Moderator und Referent an der «EKS Arthroplasty Conference 2022» der European Knee ...
Neues aus der Schulter- und Hüft-Chirurgie
Dr. B. Wirth, Hüfte, Medien, PD Dr. St. Rahm, Schulter und Ellbogen
Dr. med. Barbara Wirth (Schulter und Ellbogen) und PD Dr. med. Stefan Rahm (Becken und Hüftgelenk) geben Einblicke in die ...
Ehrensymposium – Dr. med. Urs Munzinger
Dr. U. Munzinger, Hüfte, Knie, Symposien & Konferenzen
Am 9. September haben Dr. med. Urs Munzinger und das Gelenkzentrum Zürich zum Ehrensymposium an die Privatklinik Bethanien eingeladen. Dr. ...
Hüftspezialist PD Dr. Stefan Rahm neu im Gelenkzentrum Zürich
Hüfte, Medien, PD Dr. St. Rahm
Das Gelenkzentrum Zürich an der Privatklinik Bethanien hat mit PD Dr. med. Stefan Rahm einen sehr renommierten Hüftspezialisten als neuen ...
Bänder und Sehnen bei Schulter, Ellbogen und Knie
Dr. B. Wirth, Dr. Ph. Neidenbach, Knie, Medien, Schulter und Ellbogen, Vorträge
Wenn Bänder und Sehnen verletzt sind, benötigt es in ausgewählten Fällen eine Operation. In vielen anderen Fällen kann man ohne ...
Fuss- und Schulterchirugie (Vortrag Klinik Bethanien)
Dr. B. Wirth, Dr. M. Huber, Fuss und Sprunggelenk, Schulter und Ellbogen, Vorträge
Der Fuss trägt uns durchs Leben, die Schulter positioniert unsere Hand im Raum – beide Körperteile sind somit unverzichtbar für ...
Schulter-Spezialistin Dr. Barbara Wirth neu im Gelenkzentrum Zürich
Dr. B. Wirth, Medien, Schulter und Ellbogen
Das Gelenkzentrum Zürich an der Privatklinik Bethanien hat mit Dr. med. Barbara Wirth eine renommierte Schulterspezialistin als neue Partnerin gewinnen ...
Knie- und Hüftspezialist Dr. Philipp Neidenbach neu im Gelenkzentrum Zürich
Dr. Ph. Neidenbach, Hüfte, Knie
Das Gelenkzentrum Zürich an der Privatklinik Bethanien hat mit Dr. med. Philipp Neidenbach einen renommierten orthopädischen Chirurgen als neuen Partner ...
Hüftarthrose: Patient kommt schneller auf die Beine
Hüfte, PD Dr. St. Rahm
Unerträgliche Schmerzen durch Abnützung im Hüftgelenk: Der Hüftchirurg PD Dr. med. Stefan Rahm sagt, wann eine Prothese der beste Schritt ...
Interview mit PD Dr. von Knoch – Knie- und Hüftspezialist
Knie, Medien, PD Dr. F. von Knoch
PD Dr. Fabian von Knoch ist seit 2009 als Spezialist für Knie- und Hüftchirurgie im Gelenkzentrum Zürich tätig. Im Interview ...
Knieoperation? Das Duo für alle Fälle
Dr. U. Munzinger, Knie, Knieprothese, Medien, PD Dr. F. von Knoch
Wer sich für ein künstliches Kniegelenk entscheidet, tut dies, weil die Schmerzen unerträglich geworden sind, weil entspannte Bewegung kaum mehr ...
Vermeiden von Problemen mit der Kniescheibe (Patella) nach Knietotalprothese
Dr. U. Munzinger, Knie, PD Dr. F. von Knoch
Kniescheibenprobleme, insbesondere eine ungünstige Kniescheibenführung - das sogenannte patellofemorale Maltracking - nach Knietotalprothese sind ein wichtiger Grund für unzufriedene Patienten, ...