Fort­bil­dung mit PD Dr. med. Ste­fan Rahm: Hüft­ge­lenk, Hüftgelenk-Einklemmung und Hüft­ar­thro­se

In sei­nem Vor­trag vom 4. Sep­tem­ber 2025 beleuch­tet PD Dr. Rahm PD Dr. med. Ste­fan Rahm (Fach­arzt FMH für Ortho­pä­die und Trau­ma­to­lo­gie des Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes, Spe­zi­al­ge­bie­te: Hüft- und Becken­chir­ur­gie zwei häu­fi­ge, aber oft unter­schätz­te Erkran­kun­gen des Hüft­ge­lenks: Femo­roace­tabu­lä­res Imping­e­ment, FAI (Hüftgelenk-Einklemmung) Hüftgelenk-Einklemmung: Eine Form der mecha­ni­schen Rei­bung bzw. Ein­klem­mung zwi­schen Ober­schen­kel­kopf und Hüft­pfan­ne. Die Fol­ge sind…

Weiterlesen

Hüft­ar­thro­sko­pie: PD Dr. Ste­fan Rahm auf Kurz­fel­low­ship bei Dr. Chris Lar­son, M.B. (Min­nea­po­lis, USA)

PD Dr. Ste­fan Rahm war Ende April 2025 in Min­nea­po­lis (Min­ne­so­ta, USA) für ein Kurz­fel­low­ship bei Chri­sto­pher M. Lar­son, M.D., einem inter­na­tio­nal aner­kann­ten Exper­ten und Pio­nier auf dem Gebiet der Hüft­ar­thro­sko­pie. Dr. Lar­son hat über 7’000 Hüft­ar­thro­sko­pien durch­ge­führt und zählt welt­weit zu den füh­ren­den Spe­zia­li­sten auf die­sem Gebiet. Die Hüft­ar­thro­sko­pie ist ein mini­mal­in­va­si­ves Ver­fah­ren zur…

Weiterlesen

Hüft- und Zehen­pro­ble­me — war­um die frü­he Behand­lung die beste Vor­sor­ge ist

Im neu­sten “Visite”-Podcas dis­ku­tie­ren PD Dr. med. Ste­fan Rahm und Dr. med. Mar­tin Huber über “Beschwer­den und Schmer­zen der Gelen­ke”, die sowohl die Hüf­te als auch den Fuss und die Zehen betref­fen. Die Exper­ten füh­ren aus, dass oft­mals gene­ti­sche Fak­to­ren die Ursa­che die­ser Pro­ble­me sind. Die bei­den Exper­ten heben her­vor, dass eine früh­zei­ti­ge Behand­lung sowohl…

Weiterlesen

Knor­pel­the­ra­pie an der Hüf­te: Gibt es etwas Neu­es?

Die Knor­pel­chir­ur­gie ist ein äus­serst span­nen­des und wach­sen­des Gebiet in der Medi­zin. In der Hüft­chir­ur­gie gibt es eini­ge neue Ansät­ze, die der Hüft­spe­zia­list PD Dr. Ste­fan Rahm in in die­sem Arti­kel zusam­men­fasst. Der Zugang zum Hüft­ge­lenk, um intra­ar­ti­ku­lä­re Chir­ur­gie durch­zu­füh­ren, ist aus ana­to­mi­scher Sicht ver­ständ­li­cher­wei­se deut­lich schwie­ri­ger als zum Bei­spiel im Knie­ge­lenk. Wei­ter kam hin­zu,…

Weiterlesen

Gelenk­er­satz: In einer Stun­de zur neu­en Hüf­te

Der Ersatz eines geschä­dig­ten Hüft­ge­lenks gilt heu­te als Rou­ti­ne­ein­griff. Wie sich die Behand­lung in nur weni­gen Jah­ren ver­än­dert hat, sagen drei erfah­re­ne Fach­ärz­te für ortho­pä­di­sche Chir­ur­gie. Im Schweizer-Illustrierte-Interview vom 25. Febru­ar 2023 berich­ten die Exper­ten Dr. Urs Mun­zin­ger, Dr. Otmar Her­sche und PD Dr. Ste­fan Rahm. Vor 20 Jah­ren galt: zwei Wochen im Spi­tal, sechs…

Weiterlesen

Praxis-Übergabe Dr. O. Her­sche — Hüft­chir­ur­gie — Dezem­ber 2022

Lie­be Pati­en­tin­nen und lie­be Pati­en­ten, lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, Sehr geehr­te Damen und Her­ren Ich möch­te (muss) Ihnen allen mit­tei­len, dass ich alters­hal­ber ab Ende 2022 mei­ne Praxis- und Ope­ra­ti­ons­tä­tig­keit in der Kli­nik Betha­ni­en auf­ge­ge­ben habe. Es hat mir immer viel Freu­de berei­tet, mei­ne Pati­en­ten mit Hüft­pro­ble­men bera­ten und behan­deln zu dür­fen. Glück­li­cher­wei­se ist mei­ne…

Weiterlesen

Vor­trag mit PD Dr. Ste­fan Rahm: Moder­ne Behand­lung von Hüft­be­schwer­den

Am Don­ners­tag, 10. Novem­ber 2022 spricht PD Dr. Ste­fan Rahm über zwei wich­ti­ge The­men der moder­nen Behand­lung von Hüft­schmer­zen. Danach wer­den Dr. Urs Mun­zin­ger und Frau Dr. Jean­nette Petrich Mun­zin­ger einen aus­ser­or­dent­li­chen Fall aus der Hüft­chir­ur­gie vor­stel­len. Bestehen Hüft­schmer­zen bei jun­gen Pati­en­ten sind dies typi­scher­wei­se kei­ne Arthro­se­schmer­zen. Was dahin­ter steckt und wel­che Lösun­gen es dafür…

Weiterlesen

Neu­es aus der Schulter- und Hüft-Chirurgie

Dr. med. Bar­ba­ra Wirth (Schul­ter und Ell­bo­gen) und PD Dr. med. Ste­fan Rahm (Becken und Hüft­ge­lenk) geben Ein­blicke in die neu­sten Ent­wick­lun­gen in der Schulter- und Hüft­be­hand­lung. Seh­nen­naht: Die häu­fig­ste arthro­sko­pi­sche Ope­ra­ti­on der Schul­ter Die Schul­ter­ku­gel wird von den vier Rotatorenmanschetten-Sehnen wie eine Kap­pe umfasst. Ein Seh­nen­riss kann durch einen Unfall oder Abnut­zung ent­ste­hen. Die…

Weiterlesen

Ehren­sym­po­si­um — Dr. med. Urs Mun­zin­ger

Am 9. Sep­tem­ber 2022 haben Dr. med. Urs Mun­zin­ger und das Gelenk­zen­trum Zürich zum Ehren­sym­po­si­um an die Pri­vat­kli­nik Betha­ni­en ein­ge­la­den. Dr. Urs Mun­zin­ger hat 47 Jah­re ortho­pä­di­sche Chir­ur­gie auf höch­stem Niveau prak­ti­ziert. Er war lang­jäh­ri­ger Chef­arzt der Schul­t­hess Kli­nik und grün­de­te im Jahr 2009 das Gelenk­zen­trum Zürich in der Pri­vat­kli­nik Betha­ni­en, bestehend aus einer füh­ren­den…

Weiterlesen

Hüft­spe­zia­list PD Dr. Ste­fan Rahm neu im Gelenk­zen­trum Zürich

Das Gelenk­zen­trum Zürich an der Pri­vat­kli­nik Betha­ni­en hat mit PD Dr. med. Ste­fan Rahm einen sehr renom­mier­ten Hüft­spe­zia­li­sten als neu­en Part­ner gewin­nen kön­nen. PD Dr. Rahm war zuletzt als Lei­ten­der Arzt für Hüft- und Becken­chir­ur­gie an der Uni­ver­si­täts­kli­nik Bal­grist in Zürich tätig. Gene­ra­tio­nen­wech­sel am Gelenk­zen­trum Zürich Das 2009 von Dr. Urs Mun­zin­ger und Dr. Jean­nette…

Weiterlesen