Hüftarthroskopie: PD Dr. Stefan Rahm auf Kurzfellowship bei Dr. Chris Larson, M.B. (Minneapolis, USA)
Hüftarthroskopie: PD Dr. Stefan Rahm auf Kurzfellowship bei Dr. Chris Larson, M.B. (Minneapolis, USA)
PD Dr. Stefan Rahm war Ende April 2025 in Minneapolis (Minnesota, USA) für ein Kurzfellowship bei Christopher M. Larson, M.D., einem international anerkannten Experten und Pionier auf dem Gebiet der Hüftarthroskopie. Dr. Larson hat über 7’000 Hüftarthroskopien durchgeführt und zählt weltweit zu den führenden Spezialisten auf diesem Gebiet.
Die Hüftarthroskopie ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen des Hüftgelenks. Dabei werden über kleine Hautschnitte eine Kamera und feine Instrumente in das Gelenk eingeführt, um beispielsweise Labrumschäden, Impingement-Syndrome oder Knorpelverletzungen präzise zu behandeln – mit deutlich geringerer Belastung für die Patientinnen und Patienten als bei offenen Operationen.
Im Rahmen seines Observerships hatte PD Dr. med. Stefan Rahm die Gelegenheit, Dr. Larson bei verschiedenen Eingriffen zu begleiten und dabei neueste Entwicklungen im Bereich der Hüftarthroskopie kennenzulernen und praktisch zu vertiefen.
Das gewonnene Wissen wird er künftig am Gelenkzentrum Zürich einsetzen – zum Vorteil seiner Patientinnen und Patienten, die so von innovativen und besonders schonenden Behandlungsmethoden profitieren.


Weitere Beiträge
- Alle Beiträge
- Eigenbluttherapie
- Fuss und Sprunggelenk
- Hüfte
- Knie
- Knieprothese
- Medien
- Schulter und Ellbogen
- Symposien & Konferenzen
- Vorträge